4.500 Tiere in 320 Arten leben in einer einzigartigen Park- und Waldlandschaft. Der Rostocker Zoo versucht, die Tieranlagen so zu gestalten, dass sie den natürlichen Umwelten der Tiere sehr nahe kommen. Aber auch an die Besucher wird gedacht – durch Glasscheiben wird erreicht, dass sich die Gäste des Zoos fast distanzlos auch den gefährlichsten Tieren nähern können. Weitere Informationen auf www.zoo-rostock.de
Vielleicht gefällt dir auch
Mit der Mecklenburgischen Bäderbahn können Sie zugfahren wie im 19. Jahrhundert. Die über 120 Jahre alten Dampftrambahnen verbinden immer noch Bad Doberan […]
Sonnenuntergang am Strand Unseren Strand kann man nicht nur zum morgendlichen Baden oder zum ganztäglichen Entspannen empfehlen, sondern auch abends zum oft […]
Eine Million Gäste jährlich begegnen den Riesen der Meere, Haien, Fischschwärmen, Quallen, Meeresschildkröten, Fischen und Kraken, Pinguinen und Tiefseebewohnern. Originale der Meeresforschung […]
Nach dem Sommer kommt der Herbst. In der sogenannten Nebensaison zeigt sich der Ankerplatz und seine Umgebung in einem ganz anderen Licht. […]